Qualifizierung von Jugendarbeiter/-innen in muslimischen Vereinen
In dieser Seminarreihe werden muslimische Jugendarbeiter/innen als Jugendleiter im Sinne des deutschen Kinder- und Jugendhilfegesetzes qualifiziert.
Die Qualifizierung beinhaltet nicht nur die Erlangung pädagogischer Fähigkeiten und das Erlernen rechtlicher Grundlagen, sondern auch die dauerhafte Vernetzung und Kooperation mit nicht-muslimischen Jugendeinrichtungen. Als zukünftige Entscheidungsträger in den Moschee-Vereinen sind die Jugendleiter/innen wichtige Multiplikatoren für die Integrationsarbeit und den interreligiösen Dialog.
Themenschwerpunkte der Ausbildung:
Bedarfsanalysen
Projektplanung inkl. Zeit- und Kostenplänen
Finanzabwicklung eines Projektes
Rechtliche Rahmenbedingungen der Kinder- und Jugendarbeit
Gruppenleitung, Konfliktmanagement
Öffentlichkeitsarbeit
Bis 2008 wurden 63 Jugendarbeiterinnen und Jugendarbeiter ausgebildet.